navigation
titel

gefallener tiroler (S/W)   gefallener tiroler (farbe)
Letztlich ist jede Geschichte (Re-)Konstruktion, ob in Form des schriftlichen Diskurses oder als visuelle Repräsentation.
Die Arbeit "Faux Terrain" soll die Mechanismen der Inszenierung im Rundgemälde offenlegen und dadurch das Verfahren der Bilderzeugung hinterfragen. Das Mittel dazu ist die Fotografie, jenes Medium also, das aus denselben kulturgeschichtlichen Voraussetzungen wie das Panorama entstanden ist und bis heute als Reproduktionsmedium von Wirklichkeit schlechthin gilt.
In der Suche nach einer möglichst perfekten Naturkopie ist es ihr wie keinem anderen Medium gelungen, eine direkte Übertragung von Realität ins Bild zu suggerieren. Die Übertragung des fotorealistisch gemalten farbigen Bildes in die S/W-Ästhetik der Fotografie des 19. Jahrhunderts bewirkt dabei jenen Verfremdungseffekt, der die beiden Zeitebenen von dargestellter und darstellender Wirklichkeit verschmelzen läßt.